Bayerischer Wald

Wandern Ausflugstipps Aktivurlaub Skigebiete Golfen Baden und Kur Feste und Festivals Radfahren

Der Lusen im Bayerischen Wald

Der Lusen 1373 m

Dritthöchste Berg des Bayrischen Waldes

Lusen Bayerischer Wald

Wandern Lusen Bayerischer Wald Bayerisch EisensteinDer Bayr. Wald - Berg Lusen im Bayerischen Wald ist mit einer Höhe von 1373 Metern nach dem Rachel und dem Arber der dritthöchste Berg des Bayerischen Waldes. Er liegt wie auch der Rachel im Nationalpark Bayerwald an der Grenze zu Tschechien - Böhmerwald (Cesky Krumlov). Nahe gelegene Ortschaften sind Waldhäuser, Hohenau und Mauth. Der Lusen ist ein beliebtes Wanderziel des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Der vollständig mit Granit-Felsblöcken bedeckte Gipfelbereich wurde einer Sage nach vom Teufel über einem Goldschatz aufgetürmt. Tatsächlich ist der Felsgipfel eine geologische Sehenswürdigkeit Bayrischer Wald, die den Lusen unverwechselbar macht.

Lusen Winter Bayr. Wald

Winterwandern Bayrischer Wald

Im Winter ist der Lusen mit normaler Winterwanderausrüstung nur über den Winterwanderweg Bayr. Wald zu besteigen. (sh. obige Beschreibung). Bayer. Wald Schneeschuhwanderer hingegen können auch die obengenannten Sommerwandertouren auch ohne Probleme begehen.

Schlittenfahren Bayrischer Wald

Kurz unterhalb des Gipfels, am Lusenschutzhaus beginnt die lange Schlittenabfahrt auf dem Winterweg. Doch bevor Sie mit dem Schlitten den Berg hinunterfahren können, müssen Sie erst den Lusen über den Winterwanderweg besteigen. Aber der Spaß den die lange Abfahrt bringt entschädigt für jegliche Mühe, die der Aufstieg gekostet hat. Selbst bei hohem Schnee nehmen erstaunlich viele die Anstrengung des Aufstiegs auf sich.

Auskünfte erhalten Sie direkt bei den zuständigen Verkehrsämtern der Bayerwaldgemeinde.

V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayer. Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red.

Freizeit im Bayerwald

Wandertouren im Bayerischen Wald

Im Herzen Europas liegt eine der schönsten und wildesten Naturlandschaften Deutschlands. Die Nationalpark Region Bayerischer Wald-Böhmerwald.

Entdecken Sie diese mystische und geheimnisvolle Naturwelt, voller Abenteuer und wilder Romantik.

Bei einer Wandertour durch den Bayerischen Wald kann man mal so richtig die Seele baumeln lassen. Durch die weitläufigen Wiesen und Wälder streifen bis hin zur Grenze in den Böhmerwald und darüber hinaus ist ein herrliches Naturerlebnis.

Rad- und Wanderwege verbinden die beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Sumave (Tschechien). Personalausweis erforderlich!

In der Region Mauth-Finsterau im Bayerischen Wald warten ca. 80 km Wanderwege und auch geführte Bergtouren auf Sie.

Bayerischer Wald 
Bayerischer Wald 

Winterurlaub im Bayerischen Wald

Winterspaß garantiert

Grenzenloser Langlauf-Genuss in der Gemeinde Mauth-Finsterau.

Über 100 km gespurter Loipen laden ein zu einem grenzüberschreitenden Ausflug nach Böhmen in den Nationalpark Sumava.

Rachel, Lusen, Siebensteinkopf - die Hausberge des Bayerischen Waldes! Mit den Schneeschuhen oder Langlaufskiern geht’s hinein in eine atemberaubende Wunderwelt aus schneebedeckten Berggipfeln, Wälder und Wiesen.

Ski alpin – Als „Gletscher des Bayerischen Waldes“ wird das Skigebiet im nur 8 km entfernten Mitterfirmiansreut genannt. Ausgezeichnet als besonders familienfreundlich ist es ein Ski- und Rodelparadies für Kinder.

Ferienhaus Hirschkopf
Hirschkopfstraße 8
94151 Finsterau

Kontakt:
Daniela Degenhart
Halbwaldstr. 24
94151 Finsterau
+49 (0) 160 / 828 6600

info@ferienhaus-hirschkopf.de
www.ferienhaus-hirschkopf.de
Impressum & Datenschutz